Intelligente Anhänger des Intelligent-Design-Ansatzes.
noexist,
vielleicht nicht ein Blender, sondern ein Schalk!
Oder hast du noch nie etwas von einem Gott Schalk gehört?
Aber Spass beiseite,
mich wundert ja immer, warum sich so viele Anhänger des Intelligent-Design-Ansatzes
mit solcher Verve auf den sogenannten "genetischen Code" stürzen,
und sich dabei bis auf die Knochen blamieren,
wo es doch an der Evolutionstheorie beileibe noch genug Lücken
und andere Schwachpunkte gibt.
Die intelligenten und seriösen Intelligent-Design-Anhänger thematisieren deshalb
viel lieber die irreducable complexity.
Das Problem der nicht reduzierbaren Komplexität einiger Merkmale
ist ja in der Tat eine harte Nuss für die Evolutionsforschung.
Als Lösung für dieses Problem gibt es zwar schon einige Denkansätze,
diese haben aber derzeit noch eher den Charakter von Visionen,
die noch nicht ausreichend durch empirische Befunde untermauert sind.
Dieses im Internet häufig anzutreffende Verbeissen in blamable Behauptungen
über den sogenannten "genetischen Code" ist geradezu ein Markenzeichen
der unseriösen und wenig intelligenten Anhänger des Intelligent-Design-Ansatzes.
> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <