• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Bis hierher sehe ich das auch so. Starke Gemeinsamkeit dieser zusammengewürfelten Truppe: Fast alle sind Einwanderer (bis auf die unterdrückten Ureinwohner) und alle hofften auf ein gutes Leben, darauf "es zu schaffen".



zu 1) Vielleicht war die Notwendigkeit der Kooperation in dieser Phase des Wachstums und des Aufbaus einfach größer, als die gegenseitige Abneigung?

zu2) Die Organisation von USA und Australien folgte britischem Vorbild. Sie nennt sich selbst "demokratisch".




Hola! Wie behandeln die USA ihre Maximalpigmentierten und Australien seine Aborigines? Keine Ausgrenzung?



Verstehst Du unter Nationalismus die Haltung, weitere Zuwanderung abzulehnen und illegale Immigranten loswerden zu wollen?

Ich finde, dass diese Haltung ganz normaler Egoismus ist. Nationalismus oder Rassismus ist dafür nicht nötig.


Wer "schwächt" denn die Demokratie dort? Sind es die "Weltverschwörer"?

Oder ist es vielleicht doch nicht so weit her mit der angelsächsischen Art der "Demokratie"?


Zurück
Oben