• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Menschen kommen in der Natur ausschließlich als Angehörige eines Volkes, besser als Angehörige sozialer Gruppen vor. Die Demokratie im oben beschriebenen Sinne, ist darauf angewiesen, dass sich die Mitglieder einer sozialen Gruppe sich zunächst einmal alle auch als solche selbst und gegenseitig wahrnehmen und möglichst homogen in ihrem Weltbild, ihren Bedürfnissen, Vorlieben und Abneigungen sind. Nur innerhalb einer solchen Gruppe kann Demokratie gelingen. Wenn das soziale Gefüge in "die da oben", "die da unten", in "die Dummen", "die Intelligenten" usw. zerfällt, dann war es das mit Demokratie. Und wenn "Völker" von "Herrschern" künstlich "geschaffen" werden, ohne daß sie einen inneren Zusammenhalt fühlen, dann ist es aussichtslos.


Zurück
Oben