• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

'Ja sicher', und aber, 'wem sagst Du das?' Nur, wie kommst Du jetzt hier auf "Religion"? Ich jedenfalls sprach zumindest ja überhaupt nicht von 'so etwas'.

Oh! - Nein?! Was aber sollte denn da "nicht zu verstehen" inwiefern überhaupt sein? Etwa, dass es 'bis zum Ende aller Tage' ('auch') darum gehen wird, "Feinde zu lieben", 'genau das' zu 'üben' und zu lernen? Just - 'in einer', überhaupt für 'Demokratie'?

'Ach nein'?Ob "ich" hier "recht habe" oder nicht, sollte zumindest gar nicht von Belang sein. Stattdessen der Fakt, dass 'Demokratie' (an sich) keinesfalls "ein Prozess ist", sondern ein System, Prinzip, Möglichkeit..., das es 'zu erwählen' und/oder 'zu erringen', 'einzuführen' und zu verwirklichen gilt, also ('zumindest auch') ein Ziel ist. Und, dass, ja, letzteres "ein Prozess ist"Und ja, dass den aber niemals "ein Staat", sondern, ja, "seine einzelnen Bürger", und zumindest 'immer erst einmal' 'nur' jede/r in und für sich selbst, in Gang setzen, "weiterentwickeln" und "aufrecht erhalten" kann und muss! Per entsprechendem Denken! und Entscheiden daraus. Ja 'natürlich', weil dies "ein Staat" gar nicht kann; und die Einzelnen durchaus auch ganz ohne "einen Staat" sein zumindest könnten, "ein Staat" dies aber niemals ohne sie. Wobei mit "irgendwie" aber 'gar nix ist'! Denn entweder ist's bzw. 'wird's' 'Demokratie', oder nicht.

Ach, und Du willst aber auch weiterhin "nicht verstehen", dass das "'nur' so sein kann und deshalb immer so sein muss und auch wird"..., nein?

Warum, und inwiefern nicht?


Zurück
Oben