• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wieso jetzt "Milliardär" und "Stimmen kaufen"? Ist das der Trump-Thread hier? Hatte ich was über gekaufte Stimmen gesagt?

Die Oligarchen in Deutschland und Österreich brauchen keine Stimmen zu kaufen, denn sie haben ja bereits die zwei Nasen (=Politiker) gekauft, die man dann "wählen" kann oder auch nicht, was keinen Unterschied macht.




Die "Wissenschaft" ändert sich, so wie alles andere. Was heute noch untermauert scheint, hängt morgen schon in der Luft und gilt als überholt.



Ich verteufle nichts, falls Du das andeuten wolltest. Das Eigentum ist freilich eine Erfindung des Menschen, im Gegensatz zum natürlichen Besitz, und all die vielen Regeln im Zusammenhang mit dem Eigentum sind politische Entscheidungen. In einer Demokratie könnte das Volk z.B. beschließen, die "Erbschaft" abzuschaffen.



Ersterer wirkt kurzfristig, der zweite dauert länger und gelingt oft nicht.

Willst Du damit andeuten, dass Leute, denen das politische System mißfällt, sich lieber mit sich selbst beschäftigen sollten? Das wäre ja ein heißer Tip.




Falsch. Es gibt deutlich weniger Stühle, im Sinne einer komfortablen Position, als es Anwärter darauf gibt.




Nein, wie kommst Du darauf? Aber der "Ivan" tut mir ein bisschen leid.



Ist klar, sehe ich auch so. In einer echten Demokratie bräuchte man so einen Bundeskanzler auch gar nicht mehr als alberne Identifikationsfigur und als Ersatz für einen "König", denn die Macht ginge ja vom Volke aus.



Gut, die Position der Berge und des Meeres würde eine echte Demokratie nicht direkt verändern aber alles andere schon.


Zurück
Oben