• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Richtig, its-not me -

Und um in Deiner - und des Sokrates  - Tradition zu bleiben, stelle ich hier wieder die so alles umfassende "Was - ist - Frage":

Was ist Hunger?

Traun für wahr - auf dem Gebiet des rein Materiellen wird wohl jeder dieses Gefühl beschreiben können, das - irgendwo in uns hervorgerufen - laut brüllend unsere Atzung verlangt.


Aber nicht einmal die Postmodernisten nach , mit oder während Lyotard habe es fertig gebracht, das Sprachspiel des seelisch/ geistigen Hungers nach Wissensstillung  in eine, wie immer auch abänderbare Regel zu bringen.

Und so bleibt mir am Ende meiner Ausführungen nur der Hinweis auf traditionell. bürgerliches Liedgut:

Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten...



ergänzend möchte ich hinzufügen:


 Das gelingt nicht mal Foucault mit all seinen Hinweisen auf die Klugheit des variabel anzuwenden Sprachspiels im Kampf gegen Hierarchien aller Art.


in diesem Sinne: Me -


lasst uns fragen - ohne Antworten zu erwarten


Zurück
Oben