• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich schau - wenn überhaupt - auf den konkreten Inhalt von Bewertungen. Da lässt sich dann noch am ehesten erkennen, ob es Lobhudelei, nichtssagende Phrasen oder schlicht Fans/Freunde/Bekannte oder gar die Betreiber selbst sind, die sich dort mit fünf Sternen verewigt haben. Übrigens kann man auch bei negativen Bewertungen meist gut erkennen, ob da einer lediglich Erbsen zählt oder fundierte Kritik darlegt. Auch die Einstellung der Betreiber gegenüber Kritik kann man oft ersehen. Werden auf eine negative Bewertung seitenlange Gegendarstellungen verfasst, die womöglich den Gast herabsetzen, lässt das tief blicken. Also ganz nutzlos sind diese Bewertungsportale nicht, man muss sich halt Zeit nehmen und ganz genau hinschauen.


Verstehen kann ich es schon, dass man in der Branche gerne und vermehrt auf Fertigprodukte zurückgreift, zumal vermutlich viele Gäste gar nicht erst den Unterschied bemerken - je nach Produkt und Platzierung etc. Sicherlich: Wenn jedes Gericht nach derselben Fertigsauce oder Gewürzmischung schmeckt, ist das was anderes. Essbares Essen bekommt man sowieso fast überall, schwer wird es lediglich, wenn man wirklich gut (also vom Profi nach bestem Wissen und Können) essen gehen möchte. Da muss schon viel passen, damit das klappt: Der Service muss aufmerksam und insbesondere in ausreichender Zahl vorhanden sein, die Küche muss ein stimmiges Konzept haben und auf frische Ware zurückgreifen und diese fachgerecht verarbeiten, die Gerichte müssen liebevoll zubereitet und garniert werden und diese Einstellung dem Gast auch aktiv vermittelt werden. Meist klappert es irgendwo im Getriebe. Eigentlich müsste der Beruf deutlich aufgewertet werden und die Kochkunst wieder mehr in den Vordergrund rücken. Meine Meinung.


Zurück
Oben