• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Werte der heutigen Kinder und Jugendlichen*


Erinnert sich jemand daran, wie unglücklich wir damals waren, wenn unsere Eltern miteinander stritten, und wir dann sehr froh waren, Geschwister zu haben?

Geschwister lehrten uns Rücksichtnahme, spielten mit uns, zankten mit uns, man war nie allein, auch wenn das Geld in der Familie knapper war, selbst beim Raufen mit den Nachbarkids konnte man sich auf die berufen.

Wo gibts es noch Familien mit mehr als einem Kind ?

Wenn Eltern heute streiten, stellt sich bei den Kids doch gleich die Frage: Wann lassen sich meine Eltern denn scheiden. Die Hälfte der Kids in den Schulklassen,

hat eine Scheidung der Eltern hinter sich, leider mit allem was dazu gehört.

Und wenn ich mir die vermeintlich vernünftigen Erwachsenen so zwischen 35 und 50 anschaue, finde ich sie in jeder freien Minute in den Singlechats. Hat mal jemand da reingeschnuppert? Bussi, hihi, gg, knutschi, das Vokabular unserer vermeintlich Erwachsenen.

Hätte uns der Klapperstorch damals in so eine Welt fallen lassen, wären wir

auch gezwungen worden, schnellstens "erwachsen" zu werden.

Schade, ich fand Buden bauen im strömenden Regen viel interessanter als TV.

Aber die Erfahrung, wie man Buden baut, braucht man heut nicht mehr. Nützlicher ist es bestimmt für unsere Kids, aufmerksam zuzuhören, wenn bei Britt am Mittag, oder Vera am Nachmittag, oder zwei bei Kallwass, "Erwachsene" ihre intimsten Probleme diskutieren.Bei Frauentausch fliegen die Fetzen, und wir Doofis, ja wir lachten uns über Dick und Doof oder Filmchen mit Heinz Erhardt kaputt, und wenns mal traurig werden sollte, mußte halt Fury oder Flipper ran. Aber stets mit Happyend!Aber schön war es doch, oder?


Zurück
Oben