• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wer sind Die?




Es gilt eben nicht gleiches Recht für alle; wenn Du persönlich, also ohne jeder juristischen Person, privat, als außer stehend dem öffentlichem Interesse Daten aufzeichnest, ist es im Gegenteil eines staatlichen Organes, keine „präventive Handlung“ im Sinne der Vorbeugung bzw. Verhinderung, oder der erst später zu Beweis zu stellenden Handlung; sondern Du fällst in die von Dir aufgezähltem Paragraphen; quasi: wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe (als Privater genießt Du nicht den Rechtsschutz bei gleicher Handlung gegenüber der öffentlichen Hand).


Öffentliche Organe „heben“ sich aus dem bürgerlichen, bzw. strafr. Rahmen, indem ein Einstieg in einer Wohnung, oder Haus, eben keinen Einbruch bedeutet (sondern poliz. Visite in Abwesenheit), Entnahme von privaten Gegenständen keinen Diebstahl (sondern Sicherstellen etwaiig in Frage kommender Beweismittel) und eben Abhören und Aufzeichnen von Telephonaten oder Gesprächen nicht in den 203§ Stgb, sondern in das Polizeirecht (u. a, präventives Polizeirecht), auch nach Weisung, oder „außerrechtlicher“ Weisung, der akuten Gefahr betreffend, der Gerichte fallen.


Wie Du richtig hervorhebst:

.......... Sie ist nicht rechtswidrig, wenn die öffentliche Mitteilung zur Wahrnehmung überragender öffentlicher Interessen gemacht wird. ........


Es liegt eben immer im Ermessen des Gerichtes; es so, oder so auszulegen;


Was vergessen wird, Gerichte handeln immer auch politisch und stellen sich ungern gegen eine vorherrschende öffentliche Meinung, oder der Bildung einer solchen. Man kann bei vielen öffentlich gewordenen, oder werdenden Gerichtsfällen beobachten, dass Betroffene selbst, letztendlich nicht unbedingt den Vorteil davon tragen.


Gruß

K. M.


Zurück
Oben