• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wenn Ungerechtigkeit zum Recht erhoben wird




warum alle? ich meinte, dass nicht mehr importiert werden könnte, als wir tatsächlich auch verbrauchen.




ich kenn mich auch nicht sehr gut mit aktienmärkten aus, aber wenn es große krisen gibt dann ja schon öfter wegen rohstoffen.


vielleicht würde es daher schon etwas bringen, wenn der grundbedarf, sprich alle rohstoffe, verstaatlicht würden (überall). stattdessen könnten staatsanleihen auf dem markt verscherbelt werden, da länder mit rohstoffen dann ja wieder einen höheren wert haben. einige dritte welt länder kämen dann vielleicht wieder in den grünen bereich. industrieländer, die über keine rohstoffe verfügen, haben ja wiederum andere güter, mit welchen sie den aktienmarkt belästigen können (industrie eben, also autos, technik usw).


was meinst du würde passieren, wenn das so liefe?


Zurück
Oben