• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wenn Ungerechtigkeit zum Recht erhoben wird


Wenn man über Suppenküchen, Wärmestuben und die Tafel redet und genau hinschaut stellt man fest, dass der Zulauf der in der Tat immer größer wird

nicht durch Armut sondern durch Reichtum entsteht.

Das Angebot wird immer größer auf Grund des Überschusses an Lebensmitteln und somit werden die, die nicht einkaufen und kochen wollen

sondern lieber das billige fertige Essen genießen immer zahlreicher aber nicht aus Not sondern aus Bequemlichkeit und weil es zur Verfügung steht.

Habe Klienten mit denen ich darüber rede auf die das zutrifft, Geld haben sie genug aber keinen Antrieb alleine zuhause für Essen zu sorgen.

Die Tafel empfängt und lädt jeden ein, wie ein Familienfest oder eine Geburtstagsparty mit Geschenken und das jeden Tag, warum sich bemühen?

Das Problem ist seelische Einsamkeit auf Grund von Isolation, ein psychisches Symptom, mit materieller Armut hat das nichts zu tun.

Diese Störung können auch Millionäre haben, sie bringen sich im Einzelfall um, in den meisten Fällen jedoch kaufen sie sich Dienstleister zur Unterhaltung

und nennen sie Assistenten, Sekretäre oder 'das Team' um in Gesellschaft an der Tafel zu speisen.


Zurück
Oben