• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wenn das Kind einen ignoriert


also ich hab mir jezt gar nicht alles durchgelesen .. aber ich schreibe jezt einfach wie das bei mir war (zumindest das was ich mitbekommen habe )


Als ich kleiner war wollte ich auch alles ausprobieren ( naja meine eltern waren da weniger zimperlich ) ich habe einfach so lange geschrien bis ich auf die herdplatte greifen durfte mein papa hat vorher geschaut das es nicht sooo heiß ist das man sich ernsthaft weh tut aber dann hat er mich noch 2 mal gewarnt ich habe immer noch drauf bestanden und dann auf die herdplatte gegriffen naja dann tat es weh und ich habe es nicht mehr gemacht . ABER ich hatte dann selber die erkenntnis ah das tut weh ...  und das war auch das was ich wollte .. ewiges ach pass auf kindchen ging mir schon sehr früh auf den geist und ich habe es über alles gehasst wenn man so weich ankam wie " ach nein das darfst du doch nicht dann könntest du dir weh tun " und dann am besten noch in die Hocke gehen und mir in die augen schauen usw. Dann habe ich es erst recht gemacht - Und mir ist bis heute noch nie etwas wirklich schlimmes passiert ... ganz anderst als denen die auf "weniger gefährlichen plätzen " gespielt haben die kamen als an gebrochenen arm , bein , blaue augen . .. ich dagegen habe immer besonderst aufgepasst denn der ort war ja verboten worden und es wäre ziemlich dumm sich dort zu verletzen ( meinen freunden ist übrigens auch nie etwas passiert ) . Und wenn mir meine eltern etwas erklärt haben dann gleich mit allen folgen dann das wollte ich dann schon genau wissen und ich habe richtig nachgebort also wirklich richtig und wenn sie dann immer noch sagten ahh kind das ist noch nichts für dich naja dann suchete ich mir die sachen eben woanderst zusammen ...naja nach einiger zeit sind meine eltern dann eher lockerer geworden und ließen mir mehr eigenes entscheidungsrecht was ich ja auch schon von anfang an wollte . Aber trotz das ich so viel  zeugs gemacht habe was verboten wurde ich wusste immer wo meine grenze ist und was ich mir zutrauen kann und was nicht ...und was auch gefährlich dran ist ( denn ich habe es ja nachgelesen ) . Aber dieses " oh da ist eine schlucht im wald du darfst nicht in den wald " sorry aber so was finde ich total bescheuert ich war im wald und jezt ratet mal wie die "schlucht" aussah *lach *  das war keine schlucht da ging der wald nur etwas runter das ist ganz nomal so sieht nunmal ein wald aus , da ist nicht alles betong gerade . Naja es ist dann so ausgegangen man sagte den kindern am wald rand sei es nicht gefährlich da können sie spielen . Und der nächste Idiot rennt gegen baum weil er nicht nach vorne schaut und kommt mit ner gehirn erschütterung ins Krankenhaus so viel zum thema " keine gefahr am waldrand " .


Naja jezt bin ich bisschen vom Thema abgewichen aber ich wollte nur sagen man sollte nicht alle gefahren versuchen aus dem weg zu räumen , das kind muss auch eigene erfahrungen machen , zwar sollte man sein kind schützen aber auch nicht überschützen sonst rennt es wohlmöglich noch gegen einen baum  ,weils noch nie einen baum gesehen hat ,könnte ja ne nuss runter fallen ne :sekt: Verbote sind nicht umsonst das weiß ich auch , aber viele ist wirklich sehr übertrieben , das merke ich jezt auch an meiner schwester ( 5 ) bei ihr spreche ich viele verbote aus meist sehr unnötig weil die verletzung sehr gring wäre und sie es eigentlich selber merken sollte . aber man möchte eben nicht das ihr etwas passiert , und so geht man bei den verboten oft dafon aus das kind hätte nur eine gehirnzelle ...


Naja ob ich falsch erzogen wurde weiß ich nicht .. ich bin schon etwas seltsam aber ob das an meinen eltern liegt mag ich zu bezweifeln ... manches finde ich nicht so schön aber das meiste an meiner kindheit fande ich super .. auch das ich vieles frei entscheiden durfte ... und selber machen durfte one vorgabe . Im kindergarten sahen meine Basteleien immer anderst aus als die von den anderen den ich wollte mich nicht an die vorlage halten usw. damals hat man mich deswegen runtergemacht (also die kindergartenkinder ) naja und heute bekomme ich bei jeder arbeit komplimente wie kreativ ich doch bin .. tja so kanns gehn würde ich sagen.... aber in anderen dingen bin ich jezt schlechter als andere sei es anpassen in Gruppen , mit anderen Reden usw. aber ich würde sagen daran sind nicht zwingend meine eltern schuld so bin ich eben sie versuchen ja auch ständig das ich mehr mit anderen mache aber mir hat es schon immer besser gefallen dinge alleine zu machen und wenn es nur murmeln sortieren oder puzzeln ist ich finde immer etwas ..


Zurück
Oben