Darf ne olle Omma auch einmal ??? und
nur aus der sehr weiten Ferne - meine Enkel sind bereits sehr viel älter als Klein-Andi - eine Bemerkung machen:
Das, was ich sagen will, ist hier vielleicht schon zwischen den Zeilen zu lesen gewesen ... aber: ich wage es noch einmal
Entwicklungspsychologisch hat jeder Mensch den ihm eigenen Lebensraum, in dem er sich vom magischen Weltbild der frühen Kindheit verabschiedet und beginnt, sich als Getrenntes von der Umwelt zu erleben. Dieser Vorgang geht Hand in Hand mit der Entdeckung des eigenen ICHS. Eine sprachliche Möglichkeit in diesem Prozess ist die sinnhafte Benutzung des Wortes NEIN. Und so ist es doch ganz logisch, dass jedes Kindmit diesem Protest bei den Personen beginnt, die ihm am nächsten sind: den Eltern, denn es ist sich der Liebe der Eltern gewiss und muss sich nicht davorfürchten,sanktioniert zu werden.
Lieber Gmoaschandam, ich bin davon überzeugt, dass, wenn Andilein auf "stumm" schaltet, er dennoch sehr genau weiß, was Ihr beide von ihm wollt. Deine zahlreichen Beispiele belegen das ja auch.
Dieses "Abschalten" in einigen Situationen ist nur eine weitere Stufe der Entdeckung seiner eigenen Persönlichkeit - die er sich ja nur durch Handeln erlebbar machen kann.
Ich hoffe, ich bin nicht zu belehrend geworden .... Aber meine Gedanken sind ebenfalls empirisch abgeleitet.
herzlich
Marianne