• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Diese Frage scheint längst "über Haupt" beantwortet:


'Am' Anfang war die Anfangslosigkeit -

und

'Im' Anfang war das beeiendruckende Wort im wechselnden Ort.


Auch in ihrem hochbetagten Alter, worauf sie gerne stolz sein dürfen, scheint es nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht unmöglich zu sein, bedeutsame prä-positionale Unterschiede in der Sprache und ihrer a-lokalen Deutung aufgrund von eigenen Lebenserfahrungen parallel erkennen zu dürfen.


Wieso 'wir' ? - Wie kommt denn jemand in seiner Arroganz dazu, hier für die ganze Menschheit sprechen zu wollen oder sich von dieser in seiner unbegründeten Überheblichkeit abzuheben versuchen?




Dazu wurden Sie von mir zu ihrer ganz eigenen persönlichen Meinung befragt und jetzt flüchten Sie sich ziemlich frech in selbstgeformte Plattitüden.


Dazu wählen Sie die 'Wir-Form' und konstatieren im Stile eines besserwisserischen Wanderpredigers grölend in spekulativ provozierender Seinsbesoffenheit:

< " Ihr habt Euch allesamt.......noch keine Gedanken gemacht". 


Bitte gewöhnen Sie sich unbedingt einen anderen Ton an und überlassen Sie es uns worüber wir uns 'keine Gedanken' machen wollen.


Und falls es Sie beruhigt, ihre Vorstellungen von Raum und Zeit werde ich wunschgemäß gerne in meine Nichtgedanken über Sie und ihre unausgegorenden Übergangsphilosophien 'einschließen'.


Denn mit dem Einschluss von unreiner Materie kenne ich mich als intellektueller Vacuumforscher ganz gut aus. :D


Ganz im Ernst: Niemand zwingt Sie hier an einer weiterführenden Diskussion teilzunehmen, wenn sie es nicht wollen!


Bernies Sage


Zurück
Oben