AW: Weltbevölkerungsgipfel statt Weltklimagipfel
Die Frage in einem sozialistischen Staatsgefüge hatte eine Berechtigung, die
Gemeinschaft wurde von dieser Einheitspartei und
Staatsführung+Volkskammer verwaltet und hatte die Macht inne.
Der Einzelne hat keine Chance die Macht über den Staat zu bekommen außer
er gehört zur Regierung oder Parteiführung und auch dort gibt es Sachzwänge.
Wenn der Einzelne sich für kompetenter als die Regierung hält hat er sich
für den Rest des Lebens ins Unglück gestürzt denn es gibt keine Lösung,
der Staat wird sich nicht einem Einzelnen zu liebe aufgeben.
Die Gemeinschaft ist durch Hierarchien aufgebaut und der kompetenteste
Mensch sollte die Spitze anführen. Nun war es schon immer so, dass z.B. ein
Hampelmann auf den Thron gesetzt wurde und die Hintermänner hatten
die wahre Macht, derer Beispiele wie Konstellationen aussehen können gibt
es viele. In der Marktwirtschaft ist das Parlament ein regulierendes Organ
und verwaltet die Demokratie aber die Macht sitzt wie seit eh und je in der
Wirtschaft bei den Kaufleuten. Es ist nicht der einzelne Bürger der entscheidet
was im Land wie gemacht wird, es sind nach wie vor die großen
Wirtschaftsfamilien und Großaktionäre die den entscheidenden Einfluss haben.
Auch wenn heute die Mitsprachemöglichkeiten für den Einzelnen wenn man
sich engagiert wesentlich besser gegeben sind als es noch vor einigen 100
Jahren der Fall war, die allgemeine Bildung ist enorm gestiegen, so bleibt die
letztendliche Entscheidung bei großen Dingen den Besitzern des Kapitals
vorbehalten, darum heißt es Kapitalismus oder?
gruß fluuu