• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mitnichten und wäre dem so, wäre eine überzeugende Begründung doch nicht schwer, oder?




Wozu? Sie müssen doch erst einmal nachweisen, ich hätte Ihnen unterstellt, regelmäßiger Konsument von RT zu sein. Ist doch wohl klar, oder?




Verstehe Ihre Frage nicht.




Ja. Kapitalerträge können ja erst dann verprasst werden, wenn sie erwirtschaftet wurden und was Sie 'verprassen' nennen, bedeutet doch tatsächlich nichts anderes, als das Geld in den Wirtschaftskreislauf gebracht wird und dafür ist das Geld ja auch da.




Wußten Sie das nicht? Fragen Sie mal das Eichhörnchen, warum es Vorräte sammelt, oder die Menschen, die den Bienen die erwirtschafteten Vorräte gegen minderwertiges Zeugs tauschen, also übervorteilen und dafür gelegentliche Stiche in Kauf nehmen. Oder fragen Sie die Blattschneiderameisen, warum sie die Technologie der Vergärung zur Produktion von Nahrungsmitteln verwenden.


Menschen sind natürlich auch Tiere, aber nicht allen Menschen ist das selbstverständlich. Komisch, nicht wahr?


Hohe Tiere leben im Weißen Haus und was die da treiben und von wem die getrieben werden, das ist hier thematisiert.




Na klar, ich bin doch nicht blöd.


Salam!


Zurück
Oben