• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Weisheit als Lebensziel?


Hallo !


Ein paar Definitionen in Sachen Weisheit aus der Literatur; es möge jeder selber entscheiden, was ihm am besten gefällt, eine eigene Definition von Weisheit kreiren und/oder nachdenken ob er sich diese Weisheit als Lebensziel setzen möchte:


Die Weisheit ist die Lieblingsschwester der Liebe.

Je höher sich die Weisheit erhebt, desto näher kommt sie der Liebe.

Liebe und Du wirst weise werden, werde weise und Du wirst lieben.

Prof. Kurt Tepperwein


------------------------------


Der Humor ist die Weisheitsform des heiter resignierten Überwinders.

Carl Jakob Burckhardt 

Historiker, Diplomat (Schweiz, 1891 - 1974).


------------------------------


Weisheit ist die Anerkennung der eigenen Grenzen.

Paul Tillich 

Philosoph, Theologe (Deutschland, 1886 - 1965).


------------------------------


Das ist der Weisheit letzter Schluß:

Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muß.

Johann Wolfgang von Goethe


------------------------------


Es ist eine Weisheit, sich selbst zu kennen.

Weisheit aus China


------------------------------


Weisheit ist die Kraft der Schwachen.

Joseph Joubert

Epigrammatiker, Moralist (Frankreich, 1754 - 1824).


------------------------------


Weisheit besteht darin, daß man die Dinge braucht, wenn sie da sind.

Hellmut Walters 

Pädagoge, Schriftsteller, Aphoristiker (Deutschland, 1930 - 1985).


------------------------------


Ist überall etwas dran, finde ich; am besten gefällt mir der Satz von Paul Tillich.


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben