• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie soll man über das Denken nach dem Tod diskutieren, wenn man sich über das Denken vor dem Tod nicht einigen kann?


Vermutlich weil wir bereits als Kinder erkannt haben, dass wir das Essen und Trinken in den Mund führen müssen um zu überleben und solange wir es nicht selbst konnten, auf die Hilfe anderer angewiesen waren. Unsere kindliche Phantasie hat immerhin und zum Glück soweit gereicht.


In beiden. Versuchen sie mal im Dschungel allein zu überleben.


So weit, dass wir in der Lage sind darüber zu diskutieren.


Durch alle Lebewesen unter Berücksichtigung meiner Definition des Denkens, die offensichtlich nicht Ihrer Definition entspricht. Ich habe vom elementaren Denken gesprochen und verstehe darunter die zielgerichtete Verwertung von Informationen, die dem Überleben dienen. Diese Fähigkeit reicht bis zum Einzeller.


Das wäre beendet, sobald die Lebensfunktionen beendet wären. Der Verwesungsprozess gehört nicht dazu. Die "völlig unnützen Errungenschaften" des Zellkomplexes sollten Sie näher erläutern, wenn ich eine Antwort darauf geben soll.


Die Wiedergeburt ist eine Anleihe aus Phantasien irgendwelcher asiatischer Denker aus Zeiten, in denen es noch ein Himmelszelt gab.


Zurück
Oben