Üblicherweise verwende ich das Wort im systematischen Sinn, synonym mit 'Vorstellung, 'Gedanke',
'Einfall' - ihm eine spezielle Bedeutung zuzuordnen, die mit dem gängigen Wortgebrauch nichts zu
tun hat, scheint mir wenig sinnvoll.
Zweifellos, nur habe ich mich hier auf den Betrachter bezogen, und aus dem bestehen die Dinge ja nicht
- oder sollte ich mich auch da irren?
Jedenfalls ist meine Fragestellung damit nicht beantwortet,
sondern drängt sich nur noch mehr auf...
OK:
Wenn diese Punkte nun Sachverhaltsbehauptungen sind, sind sie also nicht verifiziert:
Genau das sage ich ja die ganze Zeit... 
das hatte ich ausdrücklich als Verallgemeinerung des rein juristischen Wiki-Eintrags bezeichnet
["allgemeiner wäre:"] - oder bist Du der Meinung, Tatsachen- (oder meinetwegen Sachverhalts-
behauptungen) gäbe es außerhalb des Gerichtssaals nicht 
Ich habe auch nicht vor Blumentöpfe zu gewinnen - dass Du hier meinen Satz sinnentstellend
verkürzt hast, ist wohl offensichtlich - und das mit den Eiertänzen und Nebelwürfen bestätigst
Du damit ja selbst...