AW: Was verstehen wir unter Raum?
Hallo Kurt,
das Letzte zuerst:
Du schreibst: "Wärme ist Bewegung" sonst nichts. Und weiter: "Energie" gibt´s nicht. Nun gibt es aber Energieträger und damit sind Brennstoffe gemeint. Das Brennbare in diesen Energieträgern erzeugt Wärme bzw.Bewegung.
Also nicht nur Energie, sondern auch elektrischer Strom ist Bewegung sowie Schall, Licht und alle Emissionen sind Bewegung. Auch Zeit und Raum lassen sich aus der Bewegung ( der Himmelskörper ) ableiten. Zu der von Dir erwähnten Erhaltungsbewegung sagt man wohl besser "Trägheit". Denn nicht nur dem Bewegungszustand wird Trägheit zugeschrieben, sondern auch dem Ruhezustand. ( sofern es einen solchen gibt )
Wenn Du mich verstehen willst, solltest Du Dir über die möglichen Bewegungsformen schon einige Gedanken machen. Eine gradlinige Bewegung kenne ich z. B. gar nicht. Auch unter Beschleunigung verstehe ich immer noch eine in der Geschwindigkeit zunehmende Bewegung. Nun, in der Wissenschaft sieht man das anders. Dort wird auch eine Verzögerung Beschleunigung genannt und sogar eine Änderung in der Bewegungsrichtung wird als Beschleunigung bezeichnet.
Übrigens gehört nicht nur das Sehen zu unseren Wahrnehmungsfähigkeiten. Wir können außerdem auch noch hören, fühlen, riechen und schmecken. Diese Sinneswahrnehmungen beschränken sich aber alle nur auf die Registrierung von Schwingungsfrequenzen. Und das ist nicht nur eine Reaktion unseres Denkapparates, sondern eine dem Menschen angeborene und anerzogene Unterscheidungsfähigkeit.
Die genannten Beispiele zeigen, daß auch scheinbar gesicherte Erkenntnisse neu überdacht werden sollten.
MfG