AW: Was verstehen wir unter Raum?
Hallo mmgarbsan,
mit diesem Satz:
"Ich hoffe, Dir erstmal genügend Denkanstöße gegeben zu haben, mit denen Du Dich eine Weile beschäftigen kannst"
forderst du ja gerade Antworten und Kurzweil haraus.
Den Grund für etwas sehen, das ist der Schlüssel ums zu verstehen.
Dann kann ich die ungeheuere Zahl von Vorgängen, welche auf den einem Prinzip, den genial einfachem Prinzip, beruhen sehen/hören.
Sehen als Veränderung, als Reaktion auf einwirkung(en).
Das hat mit dem was wir unter Substanz verstehen nichts zu tun.
Atom wurde als unteilbar angesehen, es stimmt nicht.
Ebenso ist es mit der Vorstellung von Substanz.
Die Wirkungen die erkennbar/spürbar/sichtbar/hörbar sind sind das was unser Denkgerät uns zeigt.
Und wenn es weh tut (Hammer auf Hühnerauge) dann ist das nicht eine Reaktion des Hammers, sondern unseres Denkapparates.
Richtig!
Da ist erst die Art der bewegung(en) festzulegen.
Denn ohne dieses kannst du mich nicht verstehen.
- Geradlinige Bewegung (Materie die einfach so dahinreist)
- Beschleunigte Bewegung von Materie (Materie im Zustand der Beschleunigung)
- Wärmebewegung innerhalb von Materie
- Bewegung von Materie innerhalb eines Resonanzkörpers (Sinusartige Bewegung)
- Bewegung von Materie innerhalb eines Nichtmateriellen Resonanzkörpers
- Bewegung innerhalt eines Resonanzkörpers der Nichtmateriell ist.
- Erhaltungsbewegung (Bewegung die die Erhaltungsgrösse darstellt)
Richtig, und das fordert einen Mechanismus der die Erhaltung erbringen kann.
Diese beiden Wörter gemeinsam, ja überhaupt zu benutzen tut weh.
Energie gibts nicht, Wärme ist Bewegung.
Wärme ist Bewegung, sonst nichts.
Mechanische Bewegung von Materie.
Sie scheint ungeordnet, das ist ein Irrtum.
Wärme ist perfekte Bewegung.
An ihr lässt sich alles/vieles sehen.
Kurt