AW: Was unterscheidet Deutsche und Österreicher?
Hallo,
habe jetzt den ganzen Thread nur sehr grob überflogen und schüttle mit dem Kopf wie erwachsene Menschen sich lang und breit darüber auslassen worin Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Nachbarn bestehen und es einen so großen Stellenwert bekommt. Ein erwachsener Mensch ist ein völlig autonomer Organismus, genauso wie ein Staat oder eine Gemeinschaft wenn sie unabhängig sein wollen, sie sind flexibel, können sich von Anderen abgrenzen aber haben gleichzeitig sehr viel gemeinsam.
Es ist ja bekannt, dass welche die sehr viel gemeinsam haben besonders mit Abgrenzungsproblemen zu Kämpfen haben, deshalb ist der Umgang mit Fremden viel leichter als mit Gleichem.
Es ist doch müssig immer darüber zu Diskutieren worin die Unterschiede zu Anderen bestehen, wer sich seiner Selbst bewusst ist erlebt die Abgrenzung ganz automatisch und kann über die Gemeinsamkeiten Diskutieren ohne Gefahr zu laufen sich aufzugeben.
Als Berliner der in Bayern lebt sind mir die Wiener z.B. sehr sympatisch aber auch die Tiroler, genauso Lateinamerikaner, Zigeuner oder Afrikaner usw.
Letztendlich ist Nähe und Distanz immer ein zwischenmenschliches Thema...man kann sogar bei sich selbst anfangen um es zu Trainieren und die Nähe zum Inneren zulassen oder die Distanz zum Äußeren wahren, geographische Grenzen werden somit hinfällig.
gruß fluuu