• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wer vermag von wem mehr lernen, die Natur vom Menschen oder der Mensch von der Natur ?


Potzblitz!  Diese Deine Aussage ist ein Hammer und ein Jammer zugleich! Daran trägst Du ab JETZT eine gewisse persönliche Mitschuld, denn Du hast es der Natur SOEBEN eingeredet, dass sie nicht für den Menschen da sei! 


Du kannst JETZT nur noch darauf hoffen, dass die Natur schwerhörig ist und gar nicht mitbekommen hat, was Du hier gerade zum Nachlesen für jedermann "zu Deinem Besten" gegeben hast! 


Ich bitte Dich: Man darf doch nicht so tun, als sei der Mensch ein unbeschriebenes Blatt - tabula rasa - für die Natur!


Die Natur ist doch gerade dabei, ihre allerletzten Geheimnisse der Neugier des Menschen gegenüber so distinguiert entgegenkommend "langsam" zu offenbaren, dass im Anfang auch nur die halbe Einsichtsfähigkeit in die Emergenz der Phänomenologie des "Menschen als Zeitwesen" zu erfolgen vermag, schließlich wird es nicht das eigenständige Ziel der Natur sein können, den Menschen zum Überschnappen oder gar zum Hyperventilieren zu bringen!


Die eigenständige Zielvorstellung der Natur darf es sein, unsere höchst irdisch schon weit entwickelte Lebensform (nennen wir sie doch der Einfachheit halber "Mensch")  auf diesem Planeten - oberflächlich wie tiefgründig - zu begleiten, in einer wie von selbst (emergent) hervorstechenden "Wie-es-wohl-wäre-wenn-man-Mensch-sein-Würde"!


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben