Die Natur verausgabt sich in einem Selbstaufopferungsanspruch gegenüber Pflanze, Tier, Mensch und Maschine und schafft sich ihre Umweltorganisation selbst, wobei sie dabei auch "störende Lebensformen" in Kauf nimmt, was wir als "rationale Menschen" eigentlich gar nicht so recht verstehen wollen.
Dem stimme ich vorbehaltlos zu, - denn ich gleiche mir ja noch nicht einmal selbst - per definitionem - versteht sich, wovon sich jeder hier im Forum ein Bild machen darf, ohne dass ich selbst im Bilde sein muss! 
Echt gute Frage! - Naturgesetze und Moral haben ein mittelbares Wunschdenken gemeinsam!
Die Moral im Sinne der sich nicht erkennenden Natur ist aus der Eigenständigkeit eines informations-energetischen Selbstläufers heraus zu verstehen, einer Ur-Potentialtheorie von Ur-Materie, die in ihrem "Kern im Kern gern" ein eigenständiges - wollekulares Ziel - in einem "sturen Selbstschöpfungsverdacht“ über kugelblitzgescheite Lichtrotationsformen verfolgt.
Seit vielen Jahrmillionen schreibt die Natur ihre Verhaltensregeln selbst und die Allerwichtigsten sind als strategische und taktische Grundregeln in Wissenschaftskreisen längst bekannt, werden aber selbstverständlich nicht an die „große Glocke der spekulativen Wallstreet-Worker“ gehängt.
Aber so viel darf ich jetzt schon verraten, weil folgender vorlauter Spruch originär von mir persönlich stammt:
» Das eigenständige Ziel der Natur ist es, zur Entwicklung einer jeweils bestmöglichen Selbstorganisationsform beizutragen, die ihre eigene Kopie zum gen-ionischen Vorbild in einem Parallelweltverständnis hat.« (Eigenzitat)
Dies bedeutet, dass es eines Tages möglich sein (gewesen) wird, die Natur in ihrem Gesamtkomplex des Entstehens von multi-resistenten KEIM-Lebensformen in ihren Regularien und Automatismen so zu verstehen, dass nicht nur der dritte Planet damit hätte gerettet worden sein können, sondern auch zugleich ein vierter naher Planet zur Vorbereitung von dortigen Lebensformen unter extremen Bedingungen zur Schaffung einer künstlichen Atmosphäre (längst) wirklich in Angriff genommen worden gewesen sein könnte und eben nicht nur in der Spielfilm-Realität einer zur Sklavenhaltung bestimmten Untermenschen-Rasse.
Bernies Sage (Bernhard Layer)