• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es ist allerdings auch eine Tatsache, dass es noch nie auf der Erde so viele Menschen gab und die Industrialisierung ist gerade mal zwei Jahrhunderte alt. Daher bleibt die Frage offen: Wieviel Mensch verträgt noch die Erde? Bisher ist es gutgegangen, aber vielleicht nur deshalb, weil diese Grenze noch nicht überschritten wurde. Die Evolution wird mit Sicherheit Wege finden, mit einer veränderten Umwelt zurechtzukommen, aber ob ein so irrational Handelndes Wesen wie der Mensch bei diesem Prozess dabei sein wird, das bleibt abzuwarten. Erleben werden wir es mit Sicherheit nicht, aber als Trost taugt es auch nicht.


Auch wenn ein Einzelner sich Gedanken über die Umweltzerstörung macht und sich in einem Kreis von zwanzig anderen darüber äußert, es bewirkt, dass sich auch einige von ihnen zum Nachdenken angeregt werden. Den Beitrag des Einzelnen darf man also nicht unterschätzen. Die Tatsache, dass wir jetzt darüber diskutieren, ist z.B. ein Beitrag – wenn auch minimal – weil das alles auch von anderen gelesen wird. Eine Schneelawine kann schließlich auch von einem einzigen Skifahrer ausgelöst werden.


Zurück
Oben