• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: „Was sind antisemitische Aeußerungen?“




Ihre dogmatische Darstellung dessen, was Sie für Demokratie halten, kann höchstens Ihren ganz persönlichen Codex meinen.

Meinungsfreiheit kann nicht nur für einen ausgelobten Gesellschaftsbereich gelten. Auch extreme Meinungen muß eine Demokratie ertragen. Sie irren, wenn Sie meinen, das Dritte Reich hätte sein grausames Regiment wegen der

nationalsozialistischen Denkweise und ihrer öffentlichen Verbreitung errichten können. Der Kern lag in der Vorgeschichte des 1. Weltkrieges mit den Bedingungen des Versailler Vertrages und den katastrophalen Zuständen des Endes der Weimarer Republik.

Man kann Gesinnungen nicht verbieten, sondern nur durch intelligente Diskussion unwirksam machen. (Zusatz: Diskussion allein reicht nicht, es muß auch für das Volk sichtbar  politische Gerechtigkeit geben !)  Im Falle des Verbotes erzeugt man wieder nur Denuntiation, Bespitzelung, Ausgrenzung und zunehmende Aggressivität der derart stigmatisierten Gesellschaftsteile. Gleichzeitig erlangen die Verbotsmechanismen wieder antidemokratische Verhaltensweisen des Staates.

Perivisor


Zurück
Oben