AW: Was sagt Ihr dazu ?
Hallo, an alle.
Also, ich finde das Video originell. Allerdings bezweifel ich, dass es viel zur Bekämpfung von Rechtsradikalismus beitragen wird- in dem Video findet keinerlei inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema statt. Lediglich der Hitlergruß wird veralbert.
Doch es bietet einen Blickwinkel auf das Thema Rechtsradikalismus, der in Deutschland immernoch vehement abgelehnt wird: einen ironischen, satirischen Blickwinkel.
Diesen brauchen wir. Denn eine der besten Waffen gegen Fundamentalismus jeglicher Couleur ist der Humor- denn Humor erzeugt Lebensfreude, Lebensfreude führt zu Toleranz für mein Leben, wodurch ich wiederum anderes Leben respektiere- und das fürchtet der religiöse Fundi ebenso wie der Fascho mehr als irgendwelche Politiker in feinen Anzügen, die bei Sabine Christiansen &Co. große Sprüche klopfen.
Die Macher des Videos zeigen, was die Gesellschaft von der Neonazi-Ideologie halten sollte: Sie ist eine verblödete, rückständige und primitive Denkweise- und jeder, der ihr anhängt, taugt lediglich als Wäscheständer für unsere Gesellschaft.
Natürlich darf die Satire nicht den Platz der historischen Wirklichkeit einnehmen- das würde auch gar nicht funktionieren, da Satire nur im Zusammenhang mit der Wirklichkeit funktioniert. Aber ihr sollte ein Platz in der öffentlichen Verarbeitung des Themas Faschismus eingeräumt werden.
Meint
Sunnyboy