• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Walter


Sicher hältst Du mich nun für wankelmütig - ABER:

ich bleibe dabei, daß Gewalt NIEMALS gerechtfertigt ist --- auch wenn ich (wie Du anführst) einer Frau, die vergewaltigt wird, empfehle ........sich zu wehren. Das ist ein Kompromiß/eine Notwehr und setzt trotzdem das Spiel Opfer/Täter/Sieger/Verlierer/Gewalt fort ............. wie wäre es nun, hier an diesem Punkt die Bewußtseinsbildung miteinzubeziehen, denn ich glaube, dann kommt Mann/Frau auf längere Sicht gesehen nicht mehr in solche Situationen ............


Dr. Opelt beschreibt in seinem Buch "Die Kinder des Tantalus" sehr nachvollziehbar den Kreislauf der Gewalt und mögliche Lösungsschritte - ist zwar auch eine Arbeitshypothese und wie alles in unserer Gegensatzgesellschaft nicht immer und überall einzusetzen - einen Versuch ist's jedoch wert........


Weil nicht immer alles sofort gelingt, kann ich aber nicht von Haus aus davon ausgehen, die eine Gewalt ist gerechtfertigt, die andere nicht, oder????


lieben Gruß

Caitlinn


Zurück
Oben