• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was man vom Mittelalter lernen kann


Ergänzung:

Im Harz war das Verhältnis des Adels zu den Menschen mehr wie in einem modernen Staat organisiert. Dieser Vorteil der sich auch wirtschaftlich auswirkte und die Verwaltungsarbeit verringerte wurde von anderen adeligen später aufgegriffen und publiziert. Es diente der Verbesserung ihres Einkommens bei Eigenverantwortung der Bauern.

Habe darüber mal eine Abhandlung gelesen, weis aber nicht mehr wie ich diese finden kann, um sie hier als Literaturquelle angeben zu können.


Betrachtet man zB. Syrien und Assad so wird klar das dieser zwar die Bewaffnung der Bevölkerung androhte dieses jedoch nicht ausführte, was zur zunehmenden Instabilität im Lande führt und den Terroristen viel freien Spielraum läßt.

Ahnlich verhält es sich wahrscheinlich in Afghanistan. Ein bewaffnetes Volk wäre mit dem Gesindel welches gestützt von gestützt von ausländischen Geheimdiensten sein Unwesen trieb schnell fertig geworden.


Zurück
Oben