• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was Liebe ist


Benjamin, ich kann dir weitgehend zustimmen, bis auf folgenden Einwand: Es ist nicht die Liebe des Anderen, die wir "konsumieren" können, sondern durch ihn wird unsere eigene stimuliert. Wer auf diesem Kanal taub ist, dem nutzt es nichts, er kann allenfalls die praktischen Vorteile mitnehmen, die ihm der Liebende schenkt. Das selbe gilt allerdings auch dür die Frequenzbänder des Hasses. Außerdem sehe ich nicht, dass es dabei primär um Änderungen des Energieflusses geht - diese aber sind das, was wir wahrnehmen. Es ist genau so möglich, lange auf niedrigem oder hohem Niveau zu verweilen, also im Zustand von Depression oder Glückseligkeit.  Hinzu kommt, dass wir uns völlig von der Abhängigkeit unseres Zustands von Anderen befreien können. Brennt das Feuer der Liebe in uns selbst stabil auf höherem Level, dann können Andere davon abhaben, ohne dass der Generator überlastet wird. Ja, es geht um Energiefluss, der durch Resonanz verstärkt werden kann, aber auch durch Verstimmung bedämpft, bis zum Abriss. Dann schlägt es oft um in das Gegenteil.


Was heißt "wie in der Physik?"  Es ist nichts anderes, jedenfalls bei den körperlichen Aspekten. Woraus unsere Seele letztlich besteht, das wissen wir noch nicht, aber wir dürfen davon ausgehen, dass sie auf quantenmechanischen Vorgängen beruht.


Zurück
Oben