...Jetzt aber mach mal halblang, Marco, Du erscheinst mir hier wie ein aufgeblasener Flötenguru und Rattenfänger von Hammeln als Bibelphrasenmäher mich ständig 'stutzend stutzig' machen zu wollen.....und das ohne Dir zu grollen?

Die Sünde ist der Charme des Verbotenen,
dem es freimütig und ehrfürchtig partiell zu widerstehen gilt, ...
.....denn die besondere Partielle könnte bereits geeignet sein,
die vorgeistige Parzelle des Parzival zu offenbaren gestatten...
Siehe - zur Ablenkung des hier Gesagten - auch SOFORT meinen Beitrag Nr. 28 hier:
https://www.denkforum.at/threads/die-logik-ist-teufelswerk.11636/page-3
Und so hätte Matthäus aber auch in einer Umgehungsgesetzgebung seines gedankenarbeitshypothetischen anti-radikalen Realismus - in verbaler wie non-verbaler Zulässigkeit von universaler M-Kommunikation - zu allen Weibern (in Mathäus 11,28) sagen können, ohne gegen sich selbst (in Mätthäus 5:28) logischerweise verstoßen zu müssen:
»Kommet her all Ihr Weiber, die ihr mühgesellig und geladen seid, ich will Euch erquicken « 
Denn ganz ohne die Vorstellung der Weiber geht die Chose auch in der non-verbalen Kommunikation nicht.

Bernies Sage (Bernhard Layer)