• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es ist schon so, dass Salomo das erkannt hat, was auch andere erkennen. Da jedes Individuum seine eigene Vorstellung von "Gott" / "Allah" haben kann, ist es auf vielerlei Möglichkeiten möglich dies zu erkennen. Allein bei meiner Vorstellung von "Gott" gibt es mehrere Sichtweisen / Herangehensweisen. Unendlich viele Wege führen zu "Gott" und beginnen bei "Gott". Alles ist mit "Gott" erklärbar. Wenn dem nicht so ist, dann ist es ein falscher Gott. Einige haben, wie erwähnt, eine körperliche Vorstellung von Gott. Damit ist nicht alles erklärbar.


Wenn "Gott" = einzig neues schafft/macht, dann ist das ein wahrer "Gott". Wenn das was "Gott" schuff/machte selbst auch schaffen/machen kann, dann ist das ein falscher "Gott". Es steht jedem frei einen falschen "Gott" anzubeten. Hingegen ist es schwer fragwürdig wieso "Gott" angebetet werden sollte. "Gott" »ist« nicht, sondern »macht«.  "Gott" = geistig. "Gott" = geistig geistig. "Gott" = nicht.


"Gott" anbeten ist eine Phantasterei, der sich aus Jux und Laune hingegeben werden kann. Allzuernst sollte das jedoch nicht genommen werden.


Zurück
Oben