• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also schlecht, "Auf Grund ihrer Existenz" ist genau der unsinnige Vorgriff, den ich an Hand des Vergleiches mit Robert Koch beschrieben haben. Wir, du, ich und jeder Mensch können auf dem Gebiete gar nichts erkennen. Aber aus der richtigen Einsicht, das große Menschenmassen ohne verbindliches Regelwerk nicht zusammenleben können, haben sich wohl Religionen, durch deren Hokuspokus das menschliche Schaf diese Regeln anzunehmen und leidlich zu halten vermag, entwickelt.

Und was bedeutet harmonisch mit der Schöpfung zusammenleben, dies ist angesichts der Bedingungen welche der Mensch vorfindet, seiner eigenen Natur, er ist ein Allesfresser, den Härten von Welt und  Natur, der Evolution, und den nicht durchschaubaren Widersinnigkeiten des Lebens nichts als romantisches Geschwätz.


Natürlich sollte man auch auf den wahrscheinlich stärksten Trieb  religiös sein zu wollen nicht vergessen, Angst;  die Todesangst, die Angst vor dem Sterben des Menschen, die unfassbare Angst ins Nichts zu sterben, dies und nichts anderes ist der Grund für dein Sehnsuchts und angstvolles Geflenne nach "ewigem Leben"


Zurück
Oben