• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist Zeit, und kann die Zeit enden?




Hallo mmgarbsen,


ausser Muzmuz (#126) habe auch ich etwas dagegen.


Deine Definition impliziert die Frage, was denn nun Ereignis und Abstand bedeuten.


1. Zunächst zum Begriff "Ereignis".


Ein Ereignis ist gekennzeichnet durch den Ort (x, y, z), an dem es stattfindet, und durch den Zeitpunkt (t), zu dem es geschieht.


2. Wie kann nun sinnvoll ein Abstand zwischen zwei Ereignissen definiert werden?


In der Speziellen Relativitätstheorie (SRT) wird der Abstand s12 zwischen zwei Ereignissen (x1, y1, z1, t1) und (x2, y2, z2, t2) im gleichen Bezugssystem K wie folgt definiert (c = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum):


t12 = t2-t1 (zeitlicher Abstand t12)

l12^2 = (x2-x1)^2 + (y2-y1)^2 + (z2-z1)^2 (räumlicher Abstand l12)


s12^2 = c^2*t12^2 – l12^2


Der Abstand s12 bleibt konstant, wenn man ein anderes Bezugssystem K', das sich gegenüber K gleichförmig mit der Geschwindigkeit v bewegt, zugrundelegt:

s12' = s12.


Daraus ist ersichtlich, dass der räumliche und zeitliche Abstand zweier Ereignisse (und damit auch ihre Gleichzeitigkeit) von Beobachtern mit verschiedenen Bewegungszuständen unterschiedlich beurteilt wird.


Zurück
Oben