• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Natürlich sind die Sprachbegriffe "wahr und falsch" - hier als bios-logische Antipoden gesehen - im "Gegenüberliegen einer Gegenüberlüge" als Wahrheitsbeweis eigentlich schlichtweg ungeeignet.  .....


Aber so 'man' den neugierigen Menschen nicht verunsichern möchte, partiell zumindest gerechtfertigt!


 Aber immerhin scheint jeder schlüssige Beweis auch als flüssiger Beweis eindrucksvoll einsetzbar zu sein.. :D


Ein guter Heraklit'schiger Philosoph weiß das, worauf er ausrutschen könnte, hängt es aber meist ganz bewusst nicht unbedingt an die große Glocke.


Zum Beispiel hängt Bernie seine Definition vom idealen Wahrheitsträger ja auch nicht an die große Glocke ;)


https://www.denkforum.at/threads/der-ideale-wahrheitstraeger.15400/



Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben