• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin am Ende meiner intellektuellen Kräfte ... ich gebe auf, Du hast gewonnen ... es scheitert vielleicht auch an der ewigen Grundsatzdiskussion, auf die es in diesem Forum immer herauszulaufen scheint, aber nun gut: Schließlich sind wir hier ja auch im Denkforum.


Natürlich ist meine Beweisführung indirekt, es läuft darauf hinaus, die Gültigkeit der Experimente und auch der Mathematik und die ihr zugrundeliegende Logik grundsätzlich als allgemeingültig anzuerkennen. Ist dies nicht der Fall, dann stürzt mein Gebäude ein, und sei es auch eine Pyramide, und auch jene sind zuweilen bereits eingestürzt.


Ich schätze Deine Einwürfe und die Diskussion, denke aber, dass eine Diskussion schwierig bis unmöglich wird, wenn nicht grundlegende Methoden des Erkenntnisgewinns als allgemein anerkannt sind.




Da kann man beim Thema Farben auch noch auf ganz andere Kategorien kommen, z.B. die "Bedeutung" von Farben (was aber mit ihrer Wahrnehmung zunächst nichts zu tun hat). Ist Grün nun "giftig" oder "natürlich", ist Gold "heilig" oder "unverschämt" - auch dazu habe ich schon (eine einzige) Publikation gelesen. Tatsächlich hatte ich schon darüber nachgedacht, in meiner privaten Forschung zur Natur der Farbe auch solche Aspekte in einem wie auch immer gearteten mathematischen Modell zu erfassen, in einer Art "Bedeutungswolken".


Es ist allerdings so: Jedes Topic kann viele Aspekte haben, versucht man allerdings in einer Art Rundumschlag, alle zu umfassen, dann verzettelt man sich schnell und erreicht letztlich nichts. Und deshalb befasst sich z.B. die Chemie beim Thema Kochsalz auch ausschließlich mit der Struktur und den Reaktionen von Natriumchlorid und nicht etwa mit Fragen darüber, wie Kochsalz schmeckt und wie man Speisen damit verwürzt.


Zurück
Oben