• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aach, was Du tatsächlich "getan" und mir "erklärt" hast, ist, dass Du Dich weigerst, meinen Versuch zu begleiten, logisch gedanklich, wenigstens an die Grenze von Allem - aber oh, den Begriff darf ich ja wohl auch nicht verwenden, muss Dir ja dann auch zu irreal sein - also von 'Universum(?)' zu gelangen! Und noch 'gerade eben so' darüber hinaus zu lugen.

Ja, was nach 'Deiner' 'Wissenschaft' unmöglich ist, nicht wahr? Und woran sie ja auch alle letztlich scheitern, all die ach so 'exakt wissenschaftlichen' 'bombastischen' materialistischen Theorien, oder? Eben an der Frage, was da sei, da außerhalb von... und woher, woraus es entstanden sei. Bzw., ja natürlich, aus dem 'unendlich kleinen Punkt' - der zwar faktisch nichts als Nichts sein kann, aber dies natürlich nicht sein darf, denn kann ja gar nicht 'gehen', Materie aus Nichts, nach 'der Wissenschaft'.


Und 'geht' ja auch tatsächlich nicht, 'mit Materie', niemals. Aber selbstverständlich darfst und kannst Du weiter glauben und geduldig darauf hoffen und warten, dass sie Dir doch noch was anderes ausrechnen als Nichts, 'Deine' 'Wissenschaftler'.

Nun ja, dazu sage ich nun hier nur noch: Dass man sie dort sehen und anfassen könne, die Bedeutung, "behaupte" auch ich nicht. -

Nun ja, dass es auch hier darum ging, über das rein Empirische hinauszudenken, es so möglichst von allen Seiten zu beleuchten, um so möglichst alles darüber zu erfahren - ist nun wohl auch 'eher' überflüssig noch zu "erklären".

Womit Du mir nichts als einmal mehr bestätigt hast, dass es unbedingt richtig war und ist, um solche "Grundkurse" 'größte Bögen zu machen'.

Tja, und mir "scheint" da die Frage, wie man überhaupt darauf kommen kann, "die Rolle der Logik" überhaupt "überbewerten" zu können!


Äh... hast Du das auch aus 'nem "Grundkurs"? Ich jedenfalls habe auch um den 'einen großen Bogen gemacht'. Und nein, das muss überhaupt nicht "zwangsläufig" so "werden". Bei mir jedenfalls wird fast ununterbrochen "weiterhin kritisch geprüft", das kannst'e mir glauben, oder auch lassen.

In einem allerdings gibt's tatsächlich absolut nix mehr zu "prüfen", da ist 'inzwischen mehr als reichlich' "geprüft" worden: Dass 'Leben' seinen Sinn hat; und alles andere davon abhängt. Jou, diesbezüglich bin ich tatsächlich "Dogmatiker" - wenn Du darauf so bestehst. Und, aber, das ist auch gut so! - Und mir können alle anderen, die praktisch 'ihr ganzes Leben' damit verbringen, vergeuden für mich, nach 'ihrem richtigen' zu suchen, nur aufrichtig leid tun.


Zurück
Oben