• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist "Sexismus"?





das glaube ich nicht. Sicher, da wird sich etwas ändern, der Frauenanteil wird in dn typischen Männerberufen steigen, aber sehr moderat. Zu tun hat das mit männlichem Protektionismus aber gar nichts. Fast mein ganzes Berufsleben war ich unter Männern. Frauen gab es auch überall, aber immer nur im Büro. In den Labors und Werkstätten gab es keine, schade!  Ich kenne eine einzige Ingenieuse. Erst jetzt, wo massiv dafür geworben wird (Girls day z.B) gibt es ein paar mehr. Unter den Auszubildenden z.B. der KFZ-, oder Elektrotechnik sind es derzeit gerade einmal 2%. Der Grund ist ganz einfach, die Mädels haben kaum Interesse daran, was ich sogar verstehen kann. Es liegt ihnen näher, hübsch gekleidet im warmen Büro zu sitzen, als ölverschmiert im Blaumann in der kalten Werkstatt in Motorräumen herumzufingern. Auch die Frauen unter den Männern sucht man dort übrigens auch vergeblich: die Homosexuellen. Dafür dringen derzeit aber mehr Männer in weibliche Bastionen ein. In unseren Supermärkten sitzen immer mehr Kerle an den Kassen. Der Hauptgrund aber dürfte ganz klar der sein, dass Frauen kaum Interesse an der Technik haben, im Gegensatz zu uns Männern. :)


Zurück
Oben