• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

So gesehen habe ich Deine Ausfpührungen verstanden, brauche denen - das zustimmend - nichts hinzuzufügen. Vielleicht habe ich zu formalistisch argumentiert und zu wenig Bemühen gezeigt zu erkennen, was Du gemeint haben könntest.




Pardon gewährt, aber welche Auflage des DUDEN meinst Du? Dank Reform der reformierten Rechtschreibreform ändern sich die Regeln schneller als ich meine Anzüge wechsle. Zudem gibt es keinerlei - weder eine juristische, was Du bestimmt weißt, noch eine moralische - Verpflichtung, sich nach dem DUDEN zu richten. Und letztendlich erlaube ich mir, in der Orthographie stockkonservativ zu sein - mit Ausnahme des "ß" = "ss".


Zurück
Oben