• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist Philosophie?




Hallo Zeilinger,


es ist der schöÖönste Höhepunkt in der Geschichte der Philosophie. Doch wenn es so wäre, wie unser "Wellness-Kant" behauptet mit seiner weichgespülten und verklärten Sicht aus der einfachen Subjektivität heraus, dann bräuchten wir keine Gesetze, weil jeder dann das täte, was für alle Gesetz werden würde. (Beachte Konjunktiv!) Wir hätten dann Anarchie. Mit Moral und Doppelmoral aus den kirchlichen Dogmen sind mehr Mensch getötet worden, als in beiden Weltkriegen zusammen!!!! (Kreuzzüge, Inquisition, Exorzismus um nur einige der schauderhaftesten Verbrechen der Menschheit zu nennen. Unser Benedetto Kompletto hat über 2000 neue Exorzisten eingestellt, um mal die Tatsachen aufzuzeigen.)


Kant ist ein wirklich schöÖöner Träumer, der von der Realität und der Wahrheit sehr weit weg ist. Fichte und Schelling haben den Idealismus weiter entwickelt, aber erst Hegel konnte das "wahre Ganze" definieren. Nur aus einer subjektiven Sicht der Dinge ist die Wahrheit nicht zu finden, nur aus dem Glauben, welches noch immer viel zu viel Aberglauben beinhaltet auch nicht. Nur mit einer multiperspektivischen Sicht, der Verbundenheit mit sich selbst, als Ganzes und der Verbundenheit mit seiner gesamten Umwelt (alle Mitmenschen und die gesamte Natur) kann das neue Bewusstsein Einzug halten und den Menschen das Wort Selbstverbindlichkeit, welches selbst die Verbindung ist, nahe bringen. Dann bedeutet auch das Wort Gewissen wieder etwas.


Nur davon sind die meisten Menschen Galaxien entfernt, solange man lieber für sein Gehaltskonto arbeitet, solange man lieber sich satt frisst und sich selbst begrenzt, wird das nichts.


Gib, damit Dir gegeben wird.

Liebe, damit Du geliebt werden kannst.

Verzeihe, damit Dir verziehen wird.


Und das gilt für ALLE.


Denn Gott ist in uns und in Natur allgegenwärtig.

Nur das Wissen hilft uns zu begreifen, dass es nichts zum Greifen gibt, dass wir loslassen müssen, um selbst Verbindung zu sein.


Gruß

Axl


Zurück
Oben