• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist Philosophie?





S.g. Activdenker.


Ich bin in die „Philosophie“ gleich nach meiner Geburt eingestiegen. Ich habe gleich versucht  den Zusammenhang der Dinge und Abläufe um mich herum zu erklären. Und dass ich noch heute lebe beweist dass ich dabei relativ erfolgreich war.

Natürlich haben meine „philosophischen“ Erkenntnisse nur mir geholfen in meinem unmittelbaren Umfeld halbwegs gut zu überleben.


Man kann natürlich das Umfeld in dem man zu Erkenntnissen kommen kann, durch Bildung ( speichern von zusätzlichen Informationen )  erweitern. Aber die Fähigkeiten (Rechenleistung/Speicherplatz) unseres Gehirns sind begrenzt.

Außerdem ist der Zugang zu Informationen über gewisse Dinge und Abläufe für uns, wahrscheinlich grundsätzlich, überhaupt nicht möglich ( z.B.Quantenphysik ). 

 

Darum wird niemals jemand in der Lage sein, auch nur annähernd,  die gesamten Zusammenhänge unserer Existenz und unseres Universums zu erkennen oder zu erklären.

Sorry, auch du und die von von dir zitierten Berufsphilosophen nicht.


Die Philosophie wird immer, über Dinge und Abläufe, nur spekulieren können oder vielleicht in kleinen überschaubaren Bereichen zu annähernd brauchbaren Erkenntnissen gelangen.


Auch ich lese hin und wieder Bücher von Philosophen, die insoweit ich sie verstanden habe, das gleiche machen wie ich, mehr oder weniger kompliziert über „Gott“ und die Welt nachzudenken.

Aber es kommt bei denen und bei mir immer das Gleiche heraus, nichts wirklich brauchbares, das meine oder die Lebenssituation anderer wesentlich verbessert.


L.G. Belair57


Zurück
Oben