Ach Herr Sage, das ist wirklich alles, was Ihnen dazu eingefallen ist, ja? - Sie meinen also wirklich, 'man' brauche nur sein Ego entdecken und das dann machen lassen und dann liefe es quasi von selbst mit dem "Fortschritt", echt? - Nun, wenn Sie damit jedoch die Realität beschreiben wollen, muss ich, leider, sagen, dass Sie dann 'ziemlich' Recht haben. Denn praktisch läuft's ja mehr oder weniger genau so. "Im Großen". Nur was soll das denn mit dem eigentlichen Sinn von 'Leben' zu tun haben? - Äh Sie kriegen schon mit, dass da momentan wieder einmal so ziemlich alles schief läuft was nur schief laufen kann, da "Im Großen" - oder? - Und, aber, Ihnen "scheint" nicht, dass das gerade am "vorrangig im Erkennen von einmaliger Individualität", kurz Egoismus, liegt, nein?
(Auch) Hier muss ich, leider, zu der Einschätzung kommen, dass Sie überhaupt nicht verstanden haben, worum es überhaupt geht. Denn erstens geht es gerade und nur um 'Lebewesen', was denn wohl auch sonst in 'Leben' und wenn es um selbiges geht? Zweitens um deren Leistung des Ausgleichs des Konflikts, also Gegensatzes von Emotionalität und Rationalität, des Egos und des Verstandes. Des Überhaupt-Erkennen-Wollens, des Erkennens und der Einsicht und der Annahme, der Akzeptanz, dass immer beide Seiten sind und sein müssen von allem. Z. B. von 'angenehm' und 'unangenehm.
Denn das ist es, was 'Leben' von uns vor allem und als Allerwichtigstes 'haben will', es anzunehmen wie es ist!
Und was das aber auch nur im Entferntesten mit "Friede-Freude-Eierkuchen-Philosophie die beste und bequemste Volksverneblungsstrategie" zu tun haben können soll - kann von mir aus gern Ihr Geheimnis bleiben. In Wahrheit ist es das Allerschwierigste überhaupt!
Nun, dies kann ich nur als plumpen Versuch, vom Eigentlichen abzulenken, erkennen. Außerdem geht es hier noch gar nicht um Logik, sondern allein um Wahrnehmung.
Also, wie ich Ihnen inzwischen ja wohl oft genug zu verstehen gegeben habe, können Sie mir mit Ihren derartigen hochstelzenden mir aber so gut wie nichts konkret sachlich sagenden Konstrukten - höchstens noch 'im Mondschein begegnen'. Ansonsten nennen Sie mir einfach irgendetwas in 'Leben' und dessen 'Welt', was nicht zwei gegensätzliche Seiten haben soll.
Dito.
Dito. Bzw. s. o., "..plumpen Versuch, vom Eigentlichen abzulenken..."
Dito.
Ach ja?
Och...
"unlogisch der Unlogik Widerstand leisten", aah ja, janee, is klar. Und ..ergeben sich' von ganz allein..." - Na, Herr Sage, dann teilen Sie das 'der Welt' nun doch auch endlich mal mit!
PS: Dass Ihnen das, was ich da aufgeschrieben habe, überhaupt nicht gefällt, meine ich sehr gut verstehen zu können: es ist Ihnen vor allem einfach zu leicht verständlich, nicht wahr? - Ich frage mich jedes mal, wenn mir wieder was von Ihrem Gestelze hier zu Gesicht kommt, wieder auf's Neue: was muss man eigenlich für ein ...... Mensch sein, anderen Texte zuzumuten, je unverständlicher je besser, und sich dann an den entsprechenden Reaktionen zu ergötzen.
Was 'übrigens' eigentlich nur als dumm-freche unverschämte Zumutung aufgefasst werden kann.
Herr Bernies Sage.