• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Denken tu ich auch in Deutsch (die Formulierungsfehler ignoriere ich ganz einfach), aber fluchen tu ich in meiner Muttersprache.:D

Überhaupt, Emotionen kann man spontan nur in der Muttersprache ausdrücken.


Ob man zum logischen Denken eine Sprache benötigt, bin ich mir nicht sicher. Dazu ist das Denken zu abstrakt und kann auch mit abstrakten Begriffen besser umgehen als die Sprache. Als Beweis könnte man anführen, dass man häufig schlüssige Gedankengänge sprachlich nicht formulieren kann. Es gibt schließlich Menschen mit wenig Bildung und dementsprechend begrenztem Vokabular, die sehr wohl logisch denken können und ein sehr weitrechendes Weltverständnis haben, aber ihre Gedanken nicht formulieren können.


Zurück
Oben