„Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen“, soll ich Euch allen von Wittgenstein ausrichten.
Das ist es ja gerade: Sie nahmen auf etwas Bezug, worauf es nicht ankäme. Wie kann es da auf meine Bemerkung hierzu ankommen, egal ob zynisch oder nicht zynisch gemeint?
Bin ich etwa berühmt dafür? - Sie können doch nicht von mir erwarten, dass ich Neugier Konkurrenz mache!
Endlich mal eine klare Ansage, die in die Zukunft gerichtet ist. Da kommt Freude auf.
Und schon ist die Freude wieder weg. Denken ohne Sprache ist unvorstellbar.
<< „ Man kann zwar denken, ohne zu sprechen, nicht aber ohne Sprache.“ >>
Zitat von Alfred Bellebaum in: Schweigen und Verschweigen
Einfach extrem radikal real gesagt:
Ohne Sprache stirbt der Mensch an Gram und mit Sprache verliert der Mensch die Scham.
Ja, es geschehen noch erlernbare Rauchzeichen und verlernbares Wundern......
Bernies Sage