• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Damit bin bestimmt ich gemeint :)


Oh ja, jede Menge


Natürlich, das sind zwar meine Kinder, aber sie sehen mir nicht ähnlich.


Ich heiße zwar anders, aber die Umschreibung einer meiner Eigenschaften stimmt…:)


Da scheiden sich schon die Geister. Ideen werde erst nach ihrem Entstehen wahrgenommen. Davor waren sie nicht existent.


Äpfel und Birnen sind auch ähnlich, aber sie bleiben dennoch Äpfel und Birnen.


Sie liegen in meiner Hand, aber erst nachdem ich sie hervorgebracht habe. Davor waren sie im Nirwana.


Ein heftiger Stoß mit dem Kopf gegen die Wand, könnte für erste Zweifel sorgen…:D


Vorstellungen sind Ideen, denen ich eine Gestalt verliehen habe.


Etwas, das nicht existiert, ist eine Idee, die ich noch nicht hervorgebracht habe, aber ich existiere und kann sie hervorbringen.


Endlich eine vernünftige Aussage. Sobald ich allerdings der Idee eine Gestalt verliehen habe, dann existiert sie als Vorstellung.


Falsche Schlussfolgerung, weil gerade widerlegt.


Das geht allerdings entschieden zu weit. Sprache ist ein Kommunikationsmittel. Dem Denken steht sie nur im Weg.


Sie wäre nicht entstanden, wenn sie das Bedürfnis nach Kommunikation nicht hervorgebracht hätte.


Zurück
Oben