D.h., Sie haben eine Einsicht! Sie sehen etwas ein, was Sie mit bloßen Augen allein nicht sehen können.
War davon die Rede?
Zur Erinnerung:
Sie schrieben: »Ich kann über mögliche Folgen meines Tuns nachdenken, aber ob sie tatsächlich immer eintreten, weiß man einfach nicht.«
Ich gab meinen Senf dazu: »Es können ja auch nicht alle Folgen eines möglichen Tuns eintreffen, deswegen man, der Natur der jeweiligen Materie entsprechend, sorgfältig auswählen muß.«
Sie schrieben: »Man kann auch spontan handeln und das ist oft nicht das Schlechteste!«
Ich gab meinen Senf dazu: »Aber gelegentlich eben doch.«
Sie schrieben: »Was verstehst du nicht, wenn ich "manchmal" schreibe?«
Ich gebe meinen Sernf dazu und schrieb oben: »War davon die Rede?«
Wenn Sie auf die Gegenwart achten, können Sie "Hindernisse und Gefahren erkennen und ihnen IN DER GEGENWART ausweichen!" (# 1530)
Aber was ist Ihnen gegenwärtig, wenn Sie auf die Gegenwart achten? Ist Ihnen dabei gegenwärtig, was Ihnen gegenübersteht, was Sie sich zum Gegenstand Ihres Denkens machen?
Begründung?
Dann kann es doch nicht schwer fallen, überzeugend dafür zu argumentieren.
Ich habe auch nicht behauptet, Ihren persönlichen Sandkasten zu kennen, aber weil Sie vorgaben, hier ebenfalls gerne zu spielen, habe ich dieses Thema als gemeinsamen Sandkasten erkoren und betrachte Sie als Mitspielerin im Sandkasten.
Aber doch nur, wenn man sich weigert, zum Thema überzeugend zu argumentieren.
Was dagegen? 