• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, aber Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge und einige Artikel landen eben erst spät in die Qualitätssicherung. Sind jedoch überwiegend Naturalisten als Qualitätssicherer tätig, bleibt der ideologische Einschlag erhalten.








Also Sinnesidee oder Vorstellungsdee und in diesem Sinne eine Materie, mit der man sich beschäftigen kann.






Der Materiebegriff einiger Physiker ist nicht einem Materiebegriff der Physik, sondern der jeweiligen Weltanschauung der Physiker geschuldet. Es gibt keine physikalische Definition der Materie und die philosophische Betrachtung der Materie ist nicht Gegenstand der Physik.




Nein, aber die Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge und einige Artikel landen eben erst spät in die Qualitätssicherung. Sind jedoch überwiegend Naturalisten als Qualitätssicherer tätig, bleibt der ideologische Einschlag erhalten.





Also Sinnesidee oder Vorstellungsdee und in diesem Sinne eine Materie, mit der man sich beschäftigen kann.






Weil 'Das Sein selbst, zu dem das Dasein sich so oder so verhalten kann und immer irgendwie verhält, nennen wir Existenz.' (M. Heidegger in »Sein und Zeit« S.12)


Zurück
Oben