AW: Was ist Liebe?
Zu 1.: Manno Mann, jetzt werde ich mal wieder ganz ungeduldig: Als Philosoph solltest Du wissen, dass es um Selbsterkenntnis geht. Das ist das A und O allen Lebens.
Eine Katze lässt deswegen das mausen nicht, weil sie eine Katze ist und eine Maus zu ihrem Lebensunterhalt braucht. Nur wir Menschen sind seit Millionen von Jahren hingegangen und haben so einseitig sortiert nach gut und böse, dass uns der Rhythmus der Natur und seine Beobachtung abhanden gekommen ist.
Zu 2.:
Das mir Heuchelei auf die Nerven geht, solltest langsam hier auch gemerkt haben. Aber genauso geht mir Deine Globalverurteilung auf die Nerven. Es gibt dazwischen doch viele Variationen. Hier habe im Kommentar etwas geschrieben, worum es im Christentum geht. Das Kreuz oder Leid gilt es herunter zu drücken und klein zu halten. Es darf nicht die Überhand über uns gewinnen. Es ist da; sonst gäbe es keine Liebe, aber die ist die stärkste Macht der Welt. Es gibt auch den Dreiklang von
leben
lieben <-> leiden
Zu 3.:
Schwer gestörte Menschen brauchen liebevolle Ehrlichkeit. Ich hatte mal eine schwer gestörte Frau für ein paar Tage bei mir. Sie suchte Liebe und Geborgenheit, wollte gleichzeitig keine Verantwortung für sich selbst übernehmen und drohte mit Selbstmord. Daraufhin habe ich sie gebeten, es bitte nicht in meiner Wohnung zu tun. Nachdem ich dann nur noch wütend wurde und ihr das Rauchen vor dem Frühstück verbot, eskalierte die Situation so als ich sie versuchte liebevoll in den Arm zu nehmen, dass sie mich dann biss. Sie holte sich dann wieder woanders Hilfe und wurde zurück in die Psychiatrie gebracht. Als mich dann vor Weihnachten anrief, ob sie wieder kommen könnte, habe ich diese Bitte mit der Frage abgelehnt, ob ich mich noch einmal beißen lassen sollte? Mehr an Liebe war mir, dieser Frau gegenüber, nicht möglich. Aber seit dem lenke ich mehr mein Augenmerk darauf, wie wir uns gegenseitig daran hindern Liebe anzunehmen und zwischen uns fließen zu lassen.
meint
rg