• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die wichtige Frage, die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt, werde ich vielleicht demnächst an anderer Stelle noch einmal wiederholen, da sie über die Frage, was Liebe ist, weit hinausgeht. Wenn dir meine Antworten nicht gefallen oder sie dir nicht anspruchsvoll genug sind, steht es dir ja frei, sie zu ignorieren. Und falls ich hier wirklich völlig fehl am Platz bin, werde ich das bestimmt noch bemerken und meine Konsequenzen daraus ziehen. Momentan sehe mich hier jedoch erst einmal ganz in Ruhe um und gehe möglichst vorurteilslos auf jeden einzelnen zu, um zu sehen, ob das Forum, die Mitgleider und die Diskussionen mir überhaupt zusagen, denn gehen kann ich ja jederzeit.




Ich kann auch sehr gut argumentieren, wenn es mir sinnvoll erscheint, mir die Mühe zu machen, aber ich bin keine große Freundin von Begriffserklärungen, sondern diskutiere lieber über "richtige" Inhalte, also den "Dingen" die sich aus vielen einzelnen Begriffen ergeben und die man Themen nennt. Den Begriff Liebe kann man zwar "auseinanderpflücken", aber das bedeutet noch lange nicht, dass ein anderer/die anderen die Liebe dadurch besser verstehen, geschweige denn, empfinden (können) würde/n.


Liebe kann in jedem Fall Unglaubliches bewirken und könnte die Antwort auf alle möglichen Fragen, bzw. die Lösung vieler Probleme sein. Auch für deines, denn sie befreit von allen fremd, - oder selbstauferlegten Zwängen.




Nun, es ist menschlich, dass jeder der Vorurteile hat, auch danach trachtet, sie zu bestätigen, um das befriedigende Gefühl zu erhalten, im Recht (gewesen) zu sein. :)


Zurück
Oben