AW: Was ist Licht?
Bis zum Erbrechen:
Mit den "Falschansichten" werden Kameraobjektive berechnet, so hergestellt, zusammengebaut - und dann funktionieren sie. Eine Theorie, die das erlaubt, sollte schon nicht ganz falsch sein, nöööch?
Jetzt könnte es ja sein, dass du ein Genie bist und das Licht besser verstanden hast, als alle vor dir. Dann musst du aber mindestens dasselbe wie die "falsche" Wissenschaft können: Kamerarobjektive berechnen, sie so herstellen und sie dann zum Funktionieren bringen, wie vorherberechnet.
Nun bist du ja, wies scheint, der Meinung, dass Mathematik zum "tiefen Verständnis der Dinge" unnötig ist. Ab er wenn du eine Theorie hast, die angeblich alles richtig darstellt, dann bist du verpflichtet, Effekte quantitativ richtig vorherzuberechnen. Kannst du das nicht, bist du ein Schwafler und Scharlatan.
Der Lackmustest jeder Theorie ist die Praxis - und da steht dein Konto bei Null.
k